Nachrichten
Immer informiert sein
Jan.
Erstellen von E-Belegen aus der haussoft
Kategorie: Nachrichten
Ende 2024 wurde das Erstellen von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in das Zusatzmodul [Verwaltergebührenabrechnung] implementiert. Seit dem Jahreswechsel 2024/2025 steht es allen haussoft-Anwendern im Rahmen eines Updates zur Verfügung. ...
Okt.
Aus dem Modul „Heizkostenclearing“ wird das neue Modul „Messdienstleister“
Kategorie: Nachrichten
Mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO2KostAufG soll eine faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter erreicht werden. Die Emissionskosten, die im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser entstehen, hatten bislang allein die Mieter zu tragen. ...
Sep.
32. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Digitalisierung eröffnet Hausverwaltungen Zukunftschancen
Kategorie: Nachrichten
Am 19. und 20. September lud der VDIV, der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V., zum 32. Deutschen Verwaltertag ins Berliner Estrel, dem renommierten Hotel- und Kongress-Center der Hauptstadt. Diesmal trafen sich über 1.400 Fachbesucher und Gäste aus ganz Deutschland auf dem ...
Mai
Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht bis 10. Juni zur Verfügung
Kategorie: Nachrichten
Am 30. Mai 2024 hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den neuen Mietspiegel 2024 für die Bundeshauptstadt veröffentlicht. Dieser tritt sofort in Kraft und löst den bisherigen Mietspiegel 2023 ab. Dieser galt nur als einfacher Mietspiegel. Mit dem Mietspiegel 2024 verfügt ...
Mai
haussoft-Update 4.1.7 steht bereit
Kategorie: Nachrichten
Im neuen haussoft-Forum hat die Softwarehaus GmbH das aktuelle Update 4.1.7 bereit gestellt. Das Update 4.1.7 enthält Verbesserungen zu den Themen Stammdaten, Mieterhöhung und ...
März
25. Kölner Verwalterforum in Köln – haussoft in regem Erfahrungsaustausch auf der Traditionsveranstaltung
Kategorie: Nachrichten
Zum 25. Mal fand am 8. und 9. März 2024 das Kölner Verwalterforum statt. Auch wenn in Berlin der Internationale Frauentag am 8. März als Feiertag begangen wurde, war haussoft auf der Veranstaltung im Hotel Maritim der Rhein-Metropole wieder präsent. ...
Dez.
Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – relevant für Heizkostenabrechnungen 2023
Kategorie: Nachrichten
Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO2KostAufG, bereits in Kraft. Das Gesetz will eine faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter erreichen und bringt für Immobilienverwalter neue Anforderungen mit sich. ...
Okt.
31. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Was bringt die Zukunft?
Kategorie: Nachrichten
Am 19. und 20. Oktober fand im Berliner Estrel der Deutsche Verwaltertag 2023 statt, organisiert vom VDIV, dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. Über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich in der Hauptstadt, um sich über die Themen auszutauschen, ...
Sep.
Was ist neu in der haussoft 4.1 – Digitale Versandwege
Kategorie: Nachrichten
Mit Veröffentlichung der haussoft 4.1 erfolgte die Einführung der digitalen Versandwege in die Hausverwaltungssoftware. War es den Anwendern bisher möglich, in den einzelnen haussoft-Funktionen Dokumente für den Postversand aufzubereiten, bietet nun fast jeder Druckdialog zusätzlich die ...
Juli
haussoft veröffentlicht die neue Version 4.1
Kategorie: Nachrichten
Die GFAD Softwarehaus GmbH hat ihre erfolgreiche Hausverwaltungssoftware haussoft weiterentwickelt und startet mit der Auslieferung der neuen Version 4.1 am 11. Juli 2023. Der Auslieferungszeitraum für die bestehenden haussoft-Kunden erstreckt sich über die folgenden Monate. „haussoft 4.1 ...
Juni
Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht ab 16. Juni zur Verfügung
Kategorie: Nachrichten
Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat am 15. Juni den neuen Mietspiegel für die Hauptstadt veröffentlicht. Demnach steigt die ortsübliche Vergleichsmiete in Berlin um 5,4 Prozent – von 6,79 Euro je Quadratmeter Wohnfläche auf 7,16 Euro ...
Mai
Wettbewerbsvorteile durch Hinweisgeber-Schutzmaßnahmen
Kategorie: Nachrichten
Nachdem das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat überarbeitet wurde, hat der Bundestag kürzlich innerhalb einer Woche das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet, der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Vielen ist das neue Gesetz besser unter ...
Jan.
Erstellen von E-Belegen aus der haussoft
Kategorie: Nachrichten
Ende 2024 wurde das Erstellen von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format in das Zusatzmodul [Verwaltergebührenabrechnung] implementiert. Seit dem Jahreswechsel 2024/2025 steht es allen haussoft-Anwendern im Rahmen eines Updates zur Verfügung. ...
Okt.
Aus dem Modul „Heizkostenclearing“ wird das neue Modul „Messdienstleister“
Kategorie: Nachrichten
Mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO2KostAufG soll eine faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter erreicht werden. Die Emissionskosten, die im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser entstehen, hatten bislang allein die Mieter zu tragen. ...
Sep.
32. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Digitalisierung eröffnet Hausverwaltungen Zukunftschancen
Kategorie: Nachrichten
Am 19. und 20. September lud der VDIV, der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V., zum 32. Deutschen Verwaltertag ins Berliner Estrel, dem renommierten Hotel- und Kongress-Center der Hauptstadt. Diesmal trafen sich über 1.400 Fachbesucher und Gäste aus ganz Deutschland auf dem ...
Mai
Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht bis 10. Juni zur Verfügung
Kategorie: Nachrichten
Am 30. Mai 2024 hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den neuen Mietspiegel 2024 für die Bundeshauptstadt veröffentlicht. Dieser tritt sofort in Kraft und löst den bisherigen Mietspiegel 2023 ab. Dieser galt nur als einfacher Mietspiegel. Mit dem Mietspiegel 2024 verfügt ...
Mai
haussoft-Update 4.1.7 steht bereit
Kategorie: Nachrichten
Im neuen haussoft-Forum hat die Softwarehaus GmbH das aktuelle Update 4.1.7 bereit gestellt. Das Update 4.1.7 enthält Verbesserungen zu den Themen Stammdaten, Mieterhöhung und ...
März
25. Kölner Verwalterforum in Köln – haussoft in regem Erfahrungsaustausch auf der Traditionsveranstaltung
Kategorie: Nachrichten
Zum 25. Mal fand am 8. und 9. März 2024 das Kölner Verwalterforum statt. Auch wenn in Berlin der Internationale Frauentag am 8. März als Feiertag begangen wurde, war haussoft auf der Veranstaltung im Hotel Maritim der Rhein-Metropole wieder präsent. ...
Dez.
Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – relevant für Heizkostenabrechnungen 2023
Kategorie: Nachrichten
Seit dem 1. Januar 2023 ist das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO2KostAufG, bereits in Kraft. Das Gesetz will eine faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter erreichen und bringt für Immobilienverwalter neue Anforderungen mit sich. ...
Okt.
31. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Was bringt die Zukunft?
Kategorie: Nachrichten
Am 19. und 20. Oktober fand im Berliner Estrel der Deutsche Verwaltertag 2023 statt, organisiert vom VDIV, dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. Über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich in der Hauptstadt, um sich über die Themen auszutauschen, ...
Sep.
Was ist neu in der haussoft 4.1 – Digitale Versandwege
Kategorie: Nachrichten
Mit Veröffentlichung der haussoft 4.1 erfolgte die Einführung der digitalen Versandwege in die Hausverwaltungssoftware. War es den Anwendern bisher möglich, in den einzelnen haussoft-Funktionen Dokumente für den Postversand aufzubereiten, bietet nun fast jeder Druckdialog zusätzlich die ...
Juli
haussoft veröffentlicht die neue Version 4.1
Kategorie: Nachrichten
Die GFAD Softwarehaus GmbH hat ihre erfolgreiche Hausverwaltungssoftware haussoft weiterentwickelt und startet mit der Auslieferung der neuen Version 4.1 am 11. Juli 2023. Der Auslieferungszeitraum für die bestehenden haussoft-Kunden erstreckt sich über die folgenden Monate. „haussoft 4.1 ...
Juni
Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht ab 16. Juni zur Verfügung
Kategorie: Nachrichten
Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat am 15. Juni den neuen Mietspiegel für die Hauptstadt veröffentlicht. Demnach steigt die ortsübliche Vergleichsmiete in Berlin um 5,4 Prozent – von 6,79 Euro je Quadratmeter Wohnfläche auf 7,16 Euro ...
Mai
Wettbewerbsvorteile durch Hinweisgeber-Schutzmaßnahmen
Kategorie: Nachrichten
Nachdem das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat überarbeitet wurde, hat der Bundestag kürzlich innerhalb einer Woche das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet, der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Vielen ist das neue Gesetz besser unter ...