Bitte wählen Sie hier Ihre gewünschte Schulungskategorie aus:
Termin: | 28.02.2019 und 01.03.2019592,62 € (498,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Aufbau der HausSoft, Stammdaten: Neuanlage von Objekt/Wohneinheit, Leerstand (autom. Ausbuchung),Gewerbe.
Mieten- und Sachbuchhaltung, Erlöse buchen bei Sollstellung, Auswertungen, Monatsabrechnung, Mahnverfahren.
Kurzeinweisung SEPA-Zahlungsverkehr: Lastschriften, Gutschriften, Daueraufträge.
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 Neueinsteiger |
Voraussetzung: | Windows, Word |
Uhrzeit: | 2-tägiger Kurs: 1.Tag 10:00-17:00 2.Tag 9:00-16:00 |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 25.02.2019 und 26.02.2019 592,62 € (498,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Abteilungen und Bedienung von
HausSoft Stammdaten: Verwaltungsobjekte, Vertragseinheiten, Personen, Bankverbindungen, Strukturdaten
HausSoft Buchhaltung:
Kontenrahmen, automatische Sollstellung, Einnahmen-/Ausgaben-Buchungen, Jahresabrechnung, Mahnverfahren
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Neueinsteiger |
Voraussetzung: | Windows, Word |
Uhrzeit: | 2-tägiger Kurs: 1.Tag 10:00-17:00 2.Tag 9:00-16:00 |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 04.03.2019208,25 € (175,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Erfassung und Ausgabe von steuerbegünstigten Aufwendungen nach § 35a EStG, Integration von extern erstellten Abrechnungsergebnissen mittels Datenträgeraustausch,
Erstellung von Abrechnungs-einstellungen für das Abrechnungslayout und die Ermittlung
der anteiligen Kosten für die Abrechnungseinheiten unter Berücksichtigung eines etwaigen Gewerbevorwegabzugs,
Berechnung einer Abrechnung, Vorschussanpassung, Abrechnung drucken, Abrechnungsergebnisse buchen und Korrektur, praktische Mitarbeit und Wiederholung am PC
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 Anwender |
Voraussetzung: | Kurs 1, Erfahrung mit HausSoft 3.2 |
Uhrzeit: | jeweils von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 06.03.2019208,25 € (175,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Erfassung und Ausgabe von steuerbegünstigten Aufwendungen nach § 35a EStG, Integration von extern erstellten Abrechnungsergebnissen mittels Datenträgeraustausch, Erstellung von Abrechnungs-einstellungen für das Abrechnungslayout und die Ermittlung der anteiligen Kosten für die Abrechnungseinheiten unter Berücksichtigung eines etwaigen Gewerbevorwegabzugs, Berechnung einer Abrechnung, Vorschussanpassung, Abrechnung drucken, Abrechnungsergebnisse buchen und Korrektur, praktische Mitarbeit und Wiederholung am PC
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Anwender |
Voraussetzung: | Kurs 1.1, Erfahrung mit HausSoft 4.0 |
Uhrzeit: | jeweils von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 05.03.2019208,25 € (175,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Erstellung von Abrechnungseinstellungen zur einheitlichen Verwendung für die:
Jahresgesamtabrechnung (als einfache Einnahmen-/Ausgabenrechnung unter Berücksichtigung von Abgrenzungspositionen zur Verprobung mit dem "Bank"-Differenzsaldo)
/Jahreseinzelabrechnung mit differenziertem Ausweis der Abrechnungsspitze
/Integration in den Wirtschaftsplan
Erstellung von Ausgabeeinstellungen zur Instandhaltungsrücklage. Berechnung einer Abrechnung, Abrechnung drucken. Abrechnungsergebnisse buchen und Korrektur.Wirtschaftsplan auf Basis von Altwerten erstellen, Ergebnisse der Abrechnung importieren. Haus-/Wohngeld neu berechnen, Wirtschaftsplan drucken.
Praktische Mitarbeit und Wiederholung am PC
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 Anwender |
Voraussetzung: | Kurs 1 und wichtig Kurs 2 |
Uhrzeit: | jeweils von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 07.03.2019208,25 € (175,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Seminarinhalt: |
Erstellung von Abrechnungseinstellungen zur einheitlichen Verwendung für die: Jahresgesamtabrechnung (als einfache Einnahmen-/Ausgabenrechnung unter Berücksichtigung von Abgrenzungspositionen zur Verprobung mit dem "Bank"-Differenzsaldo) /Jahreseinzelabrechnung mit differenziertem Ausweis der Abrechnungsspitze /Integration in den Wirtschaftsplan Erstellung von Ausgabeeinstellungen zur Instandhaltungsrücklage. Berechnung einer Abrechnung, Abrechnung drucken. Abrechnungsergebnisse buchen und Korrektur.Wirtschaftsplan auf Basis von Altwerten erstellen, Ergebnisse der Abrechnung importieren. Haus-/Wohngeld neu berechnen, Wirtschaftsplan drucken. Praktische Mitarbeit und Wiederholung am PC
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Anwender |
Voraussetzung: | Kurs 1.1 und wichtig Kurs 2.1 |
Uhrzeit: | jeweils von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 12.04.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Aufbau und Funktionalität des Listeneditors, Anpassung und Veränderung von Standardanschreiben und Listen (Datenzeilen, Text- und Variablenfelder), Kopf- und Fußzeilenlayout (Einrichtung von Kopfbögen), Steuerung von Seitenumbrüchen
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4 Anwender, Basisfunktionen |
Voraussetzung: | HausSoft Version 4 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 05.03.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Integration des DMS in die Baumansicht, Dokumentenordner, Ordnerstruktur für Objekte und Vertragseinheiten erstellen, Dokumente anlegen und bearbeiten, Importieren von Dokumenten aus Dateiablage, automatischen Ablegen von in Haussoft erstellten Dokumenten, Transaktionen, Export von Dokumenten.
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4 |
Voraussetzung: | HausSoft Version 4 Anwender |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 26.03.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Voraussetzungen für Durchführung des Zahlungsverkehrs (Einstellungen in den Objekt- und Vertragseinheitenbankverbindungen, Einstellungen für Überweisungen/Lastschriften in den Vertragseinheiten.
Gutschriften: Anlage eines Kreditors, manuelle Erfassung von Überweisungen und Daueraufträgen, Verarbeitung von Gutschriften.
Lastschriften: Anlage vom SEPA-Lastschriftmandaten, Erstellung von Lastschriften, Verarbeiten von Lastschriften, Zurücksetzen des Zahlungsverkehrs, Standardlisten und Auswertungen
|
Zielgruppe: | HausSoft Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft Basisschulung 4.0 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | Derzeit kein Termin verfügbar58,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Integration des DMS in die Baumansicht, Dokumentenordner, Ordnerstruktur für Objekte und Vertragseinheiten erstellen, Dokumente anlegen und bearbeiten, Importieren von Dokumenten aus Dateiablage, automatischen Ablegen von in Haussoft erstellten Dokumenten, Transaktionen, Export von Dokumenten
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 |
Voraussetzung: | HausSoft Version 3.2 Anwender |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Termin: | 22.02.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Einrichtung der Buchungskonten für HNDL, Erfassung der HNDL, Einrichtung einer
Schablone für die HNDL, Erstellung der HNDL-Bescheinigung (2 Varianten), Integration der
HNDL-Bescheinigung in die Abrechnung
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft Version 4.0 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 12.03.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft Version 3.2 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 10:30 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 27.02.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Aufbau und Funktionalität des Listeneditors, Anpassung und Veränderung von Standardanschreiben und Listen (Datenzeilen, Text- und Variablenfelder), Kopf- und Fußzeilenlayout (Einrichtung von Kopfbögen), Steuerung von Seitenumbrüchen
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 3.2 Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft Version 3.2 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 26.02.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
Darstellung der Instandhaltungsrücklage in der Hausgeldabrechnung einer WEG, Integration der Rücklagen-Schablone in der Hausgeldabrechnung. Einrichtung unterschiedlicher Schablonen für die Instandhaltungsrücklage. Zum Beispiel: Darstellung der Soll/-Ist-Rücklage, Schablone für die Darstellung des Anteils der Rücklage in einer WEG ohne separates Festgeldbankkonto. Was es beim Buchen zu beachten gibt. (Buchungsschema)
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft WEG-Abrechnung 4.0 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:30 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |
Termin: | 27.03.201958,31 € (49,- € zzgl. 19% Mwst.) pro Person |
Webinarinhalt: |
- Einrichten der Parameter - Anlegen der Mahnstufen - Einstellungen im Vertragsstamm - Mahnen der Vertragspartner - Zurücksetzen von Mahnstufen
|
Zielgruppe: | HausSoft Version 4.0 Anwender |
Voraussetzung: | HausSoft Version 4.0 |
Uhrzeit: | 9:30 bis ca. 11:00 Uhr |
Noch freie Plätze zur Fax-Anmeldung |