Sitemap
Posts by category
- Branchenthemen
- Nachrichten
- Erstellen von E-Belegen aus der haussoft
- Aus dem Modul „Heizkostenclearing“ wird das neue Modul „Messdienstleister“
- 32. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Digitalisierung eröffnet Hausverwaltungen Zukunftschancen
- Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht bis 10. Juni zur Verfügung
- haussoft-Update 4.1.7 steht bereit
- 25. Kölner Verwalterforum in Köln – haussoft in regem Erfahrungsaustausch auf der Traditionsveranstaltung
- haussoft gibt Update 4.1.6 heraus
- Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – relevant für Heizkostenabrechnungen 2023
- 31. Deutscher Verwaltertag in Berlin – Was bringt die Zukunft?
- Was ist neu in der haussoft 4.1 – Digitale Versandwege
- haussoft veröffentlicht die neue Version 4.1
- haussoft stellt Update 4.0.68 zur Verfügung
- Berliner Mietspiegel veröffentlicht – haussoft-Aktualisierung steht ab 16. Juni zur Verfügung
- Wettbewerbsvorteile durch Hinweisgeber-Schutzmaßnahmen
- Berlin – Hauptstadt der Indexmietverträge
- haussoft startet Hausverwalter-Forum zum Erfahrungsaustausch
- haussoft 4.1 wirft ihre Schatten voraus – Die Verwaltungseinheit
- haussoft-Update 4.0.66 steht zum Download bereit
- Umstellung des Verbraucherpreisindex 2015 auf das Basisjahr 2020
- haussoft gibt Update 4.0.65 heraus
- haussoft-Umfrage zur Optimierung der Support-Qualität
- Dezember-Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekunden
- haussoft-Update 4.0.64 steht zum Download bereit
- haussoft gibt Update 4.0.63 heraus
- haussoft-Update 4.0.62 steht zum Download bereit
- haussoft gibt Update 4.0.61 heraus
- Zensus 2022: Stichtag für die Datenlieferung und Datenschutz bei der Übertragung personenbezogener Daten
- haussoft bietet nach der Corona-Pause wieder Präsenz-Schulungen an
- haussoft-Update 4.0.60 steht zum Download bereit
- haussoft@cloud feiert zweijähriges Jubiläum
- haussoft veröffentlicht Update 4.0.59
- Zensus 2022 – Gebäude- und Wohnungszählung kommt mit einem Jahr Verspätung
- haussoft gibt Update 4.0.58 heraus
- haussoft veröffentlicht Update 4.0.57
- GFAD bietet Hausfreund-Kunden attraktives Umsteiger-Paket an
- haussoft-Update 4.0.56 steht zum Download bereit
- Elektronische Belegerfassung – haussoft bietet das Modul „Rechnungseingang Plus“ an
- haussoft-Update 4.0.55 mit Berliner Mietspiegel 2021
- Berliner Mietendeckel gekippt – Neue Herausforderungen für die Branche
- haussoft stellt Update 4.0.54 zur Verfügung
- Mietendeckel: Der haussoft-Fahrplan zur Rückabwicklung
- Mietendeckel gekippt: haussoft entwickelt Funktionalität zur Rückabwicklung
- haussoft veröffentlicht Update 4.0.53
- haussoft gibt Update 4.0.52 heraus
- haussoft stellt Update 4.0.50 zur Verfügung
- haussoft bringt Update 4.0.49 mit Schwerpunkt „Kappung überhöhter Mieten“ laut MietenWoG Bln heraus
- haussoft stellt Update 4.0.48 zur Verfügung
- Kappung überhöhter Mieten nach dem MietenWoG Bln – mit haussoft gut vorbereitet
- GFAD Softwarehaus stellt Schulungen für haussoft-Version 3.2 ein
- haussoft-Update 4.0.45 mit Anpassungen zur Mehrwertsteuersenkung 2020
- Mehrwertsteuersenkung 2020 – Hinweise für haussoft-Anwender
- GRUNDEIGENTUM berichtet über haussoft Mietendeckel-Management
- COVID-19: haussoft baut Webinar-Angebot aus
- haussoft gibt Updates 4.0.42 und 3.2.0.321 heraus
- Erste Bilanz zum Berliner Mietendeckel: GFAD-Geschäftsführer Janko Steffan im Interview
- COVID-19: haussoft mit weiteren Änderungen im Schulungsprogramm
- COVID-19: haussoft passt Schulungsprogramm an
- haussoft stellt Update 4.0.40 zur Verfügung
- Fahrplan für den Mietendeckel
- haussoft überzeugt Interessenten auf dem 21. Kölner Verwalterforum
- haussoft bietet Update 4.0.38 an
- haussoft reagiert auf den Berliner Mietendeckel
- haussoft präsentiert sich auf dem 21. Kölner Verwalterforum
- haussoft 4.0.37 steht zum Download bereit
- GFAD zieht Bilanz des Jahres 2019
- Neue Webinar-Angebote für haussoft-Kunden
- haussoft veröffentlicht Update 4.0.36
- haussoft@cloud: GFAD startet mit Vermietungsmodell
- haussoft in Köln: Starker Auftritt auf dem Verwalterforum
- Tipps & Tricks
- Heizkostenverwaltung gemäß Energieeffizienz-Richtlinie (EED)
- Schon gewusst? So funktioniert die „Verarbeitung im Hintergrund“ bei der haussoft
- Vermögenswerte: Wie hat haussoft die WEG-Reform umgesetzt?
- Mehrwertsteuersenkung 2020 – Wie wechsle ich mit haussoft zurück auf die alten Steuersätze
- Vermögensstatus entspricht nicht der Instandhaltungsrücklage – Woran kann das liegen?
- Schon entdeckt? „Feedback senden“ ans haussoft-Team ganz einfach
Veranstaltungen
- haussoft Basis Grundlagen Teil 2 (WEBCAST)
- WEG-Abrechnung / Wirtschaftsplan/haussoft (Präsenzschulung im Hause GFAD)
- Umlagen-/Betriebskostenabrechnung/haussoft (Präsenzschulung im Hause GFAD)
- Grundlagen der haussoft (2-tägige Präsenzschulung im Hause GFAD)
- Kostenlose Präsentation der haussoft Zusatzmodule: DMS-Reparaturmanagement-Rechnungseingangsbuch/-PLUS
- Kontoauszüge digital einlesen /haussoft (WEBCAST)
- Reparaturmanagement /haussoft (WEBCAST)
- HEIZKOSTENCLEARING/ haussoft (WEBCAST)
- HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN/ haussoft (WEBCAST)
- haussoft Basis Grundlagen Teil 4 Zahlungsverkehr (WEBCAST)
- haussoft Basis Grundlagen Teil 3 Buchhaltung (WEBCAST)
- Listeneditor/ haussoft (WEBCAST)
- haussoft Basis Grundlagen Teil 2 (WEBCAST)
- haussoft Basis Grundlagen Teil 1 (WEBCAST)
- Datenübergaben Grundlagen Teil 2/ haussoft (WEBCAST)
- Datenübergaben Grundlagen Teil 1/ haussoft (WEBCAST)
- INDEXMIETERHÖHUNG/ haussoft (WEBCAST)
- Umlagen-/Betriebskostenabrechnung/ haussoft (Webcast)
- MAHNEN/ haussoft (WEBCAST)
- WEG-Abrechnung / Wirtschaftsplan/ haussoft (Webcast)
- Dokumentenmanagement-System DMS/ haussoft (WEBCAST)
- haussoft 4.0 Basis Kompakt-Kurs (XSeminar) Test
- 1. HausSoft Version 3.2 Basis Kompakt-Kurs
Testimonials
Software-Funktionen
- haussoft | Rechnungsmanagement
- Vorgangsverwaltung
- immo4u - Digitale Transformation in der Immobilienbranche
- Vertragseinheiten / Kaution
- Mitarbeiter und Zugriffsrechte
- Verwaltungsobjekte / Verwaltungseinheiten / Personen
- haussoft | Rechnungsmanagement
- Nebenkostenabrechnung / Heizkostenclearing
- Hausabrechnung
- Verfahren der Mietenanpassung
- Buchführung / Mahnwesen
- Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung
- Datev-Anbindung
- Controlling
- Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Genossenschaftsverwaltung
- FlowFact
- Rechnungsmanagement
- Dokumentenmanagement
- Reparaturmanagement
- Verwaltergebührenabrechnung
- Heizkostenclearing
- Indexmieterhöhung
- Kaution Plus
- Versammlungs- und Beschlussmanagement VBM
- WEG-Überschussabrechnung
- Wohneigentum WEG / Hausgeldabrechnung / Wirtschaftsplan / Beschlusssammlung
- Kontoauszüge / virtuelle Konten / SEPA Zahlungsverkehr
- Buchhaltung / Mahnwesen / Nebenkostenabrechnung / Einnahmen-Überschussrechnung
- Bürokommunikation / Office-Integration / Phone-Center / Outlook / Excel / Word
- Mitarbeiter und Zugriffsrechte
- Verwaltungsobjekte / Vertragseinheiten / Personen